Aktuelles
Gastritis: Wenn der Magen brennt …

Mögliche Symptome, Behandlungsoptionen und homöopathische Helfer.
Lesen Sie weiter »
Wissenswertes rund um Vitamin B

Welche Gründe ein Vitamin-B-Mangel haben kann.
Lesen Sie weiter »
Gut für Blase und Prostata: Kürbissamen

Kürbissamen zeigen bei diversen Krankheitsbildern eine gute Wirkung.
Lesen Sie weiter »
Was hilft bei Gicht?

Risikofaktoren, Ablauf der Therapie und Tipps zur Selbsthilfe.
Heute ist die als „Zipperlein“ bezeichnete Krankheit in den westlichen Industrienationen weit verbreitet. Ausgangspunkt ist ein hoher Harnsäurespiegel.
Lesen Sie weiter »
Rheuma-Erkrankungen: Gelenke in Flammen

Wenn die kleinste Bewegung schmerzt oder Treppensteigen plötzlich zur Qual wird, kann Rheuma hinter den Beschwerden stecken. Dank moderner Arzneistoffe hat die Erkrankung viel von ihrem einstigen Schrecken verloren. Auch über den Lebensstil lassen sich Entzündungen positiv beeinflussen.
Lesen Sie weiter »
Für eine bessere Verdauung: Wermut

Die Bitterstoffe dieser Heilpflanze helfen gegen Blähungen, Völlegefühl und leichte Bauchkrämpfe. Wermut kurbelt auch den Appetit an.
Lesen Sie weiter »
Resilienz – die Widerstandskraft stärken

Rosenwurz, „Digital Detox“, Atemübungen und Sport helfen uns dabei, besser mit Stress umzugehen.
Lesen Sie weiter »
Handekzeme – Ursachen, Therapie und Tipps

Trockene, gerötete Hautstellen, unangenehmer Juckreiz und Entzündungen – Ekzeme der Haut zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen.
Lesen Sie weiter »
Heilpflanzen beim Harnwegsinfekt

Diese Heilpflanzen lindern die Symptome und verkürzen die Leidensdauer bei einer Blasenentzündung.
Lesen Sie weiter »
Was bringt Thermalwasser?

Die Anwendung warmer Quellen zur Förderung der Gesundheit ist seit den Römern und dem griechischen Arzt Hippokrates bekannt.
Lesen Sie weiter »