Aktuelles
Kinder-Hautpflege: Achten Sie auf diese Stoffe

Passen ätherische Öle, Kamille, Ringelblume, Parabene und Paraffine zu empfindlicher Kinderhaut? Wenn Sie ein paar Grundsätze beachten, fühlt sich Ihr Kind in seiner Haut pudelwohl.
Lesen Sie weiter »
Hilfe bei Migräne: Mutterkraut

Die Heilpflanze wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und antimikrobiell. Mutterkraut wird eine Milderung der Anzahl und Schwere von Migräneattacken zugesprochen.
Lesen Sie weiter »
Tattoos: Die richtige Pflege nach dem Stich

Wie ein Tattoo aussieht, entscheidet nicht nur das Können der Tätowierer. Auch Nachbehandlung und Pflege in den ersten Tagen sind wichtig. Das verhindert Infektionen, Narben und das Verblassen der Farbe.
Lesen Sie weiter »
Schlechter Atem: Was hilft gegen Mundgeruch?

Statistisch leidet jeder Vierte an Halitosis – darüber zu reden ist jedoch für viele ein Tabu. Hier erfahren Sie, welche Ursachen Mundgeruch haben kann und was Sie dagegen tun können.
Lesen Sie weiter »
Quendel – Bei verschleimten Atemwegen

Die Heilpflanze wirkt auch gegen Muskelbeschwerden wie Muskelverspannungen oder -kater. Außerdem wirkt Quendel entzündungshemmend und leicht schmerzstillend.
Lesen Sie weiter »
Pollenallergie: Symptome, Tests, Tipps, Therapie (Artikelreihe Teil 3)

Reaktionen auf „nahe Verwandte“: Kreuzallergien; Spurensuche: Herausfinden, um welche Allergie es sich handelt; Therapie: Die Desensibilisierung; u.v.m.
Lesen Sie weiter »
Pollenallergie: Belastungsspitzen (Artikelreihe Teil 2)

Das Pollen-Jahr ist zwar von der Wetterlage und der Menge der Pollen abhängig – trotzdem lässt sich ein ungefährer Zeitraum vorhersagen.
Lesen Sie weiter »
Pollenallergie: Wenn die Abwehr verrückt spielt (Artikelreihe Teil 1)

Wie Sie einen Heuschnupfen erkennen, welche Therapien es gibt und wie sich der Kontakt zum Pollen auf ein Minimum einschränken lässt.
Lesen Sie weiter »
Pflege für graues Haar: So tragen Sie Ihr Silber mit Stolz

Silbershampoo, UV-Schutz, Keratin, Malve? Welche Pflege graue Haare brauchen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie weiter »
Kamille – hilft gegen Entzündungen

Ob bei Bauchkrämpfen, Halsschmerzen oder zur Wundheilung – Kamillenblüten sind sehr vielseitig einsetzbar. Und weil Nebenwirkungen fehlen, sind sie auch ein ideales Heilmittel in der Kinderheilkunde.
Lesen Sie weiter »